- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 05. Mai 2018
Und was hat sich sonst so getan?.....
Unser Staffelmitglied Karsten Roth war besonders fleißig.
Am Wochenende 26. bis 28. Januar fuhr er in unser Ausbildungszentrum Hünxe um Teil 1 des Lehrgangs zum Einsatzassistenten zu absolvieren. Hier wurden Themen Erstversorgung, Notfallplanung, Funkorganisation, Führung und Leitung im -Einsatz und GPS im Einsatz unterrichtet. Teil 2 folgte am Wochenende 02. bis 04. März. Ganz schön zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt! Einsatzassistent bestanden!!
Am 14.04.18 ging es gleich weiter:
Karsten lief mit seiner Hündin Gipsy erfolgreich die Begleithundeprüfung in Sülztal-Rösrath. Herzlichen Glückwunsch!!
Und? Da ging noch was. Am Wochenende 27. bis 29.April fuhr man wieder nach Hünxe zur Fortbildung zum Gruppenführer Teil 1. Unterrichtsinhalte dieser Weiterbildung sind u.a. Führungsstile, Kommunikation, Sonder- und Wegerechte und Phasen der Flächensuche. Teil 1 erfolgreich bestanden! Bravo Karsten! Wir gratulieren zu deinem erfolgreichen Engagement und freuen uns auf die tatkräftige Einsatzunterstützung.
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 19. März 2018
Zur Ausbildung unserer Trümmerhunde sind wir immer auf Trainingsgelegenheiten angewiesen. Am Sonntag konnten wir dank der Firma Schiele Maschinenbau GmbH in Niederzissen ein sehr ausgiebiges und effektives Training abhalten. Auf der Baustelle des neuen Firmengeländes durften wir die noch leer stehende Halle sowie den Rohbau des Bürogebäudes nutzen, um mit den Hunden für den Ernstfall zu üben. Trümmerhunde werden nicht nur für den Einsatz in eingestürzten Gebäuden gebraucht. Sie können auch große Gebäude wie Lagerhallen oder Einkaufshäuser durchsuchen, sie können in Bunkeranlagen und Kellergewölben zum Einsatz kommen. All diese Aufgaben sind nur meisterbar, wenn die Hunde in den unterschiedlichsten Umgebungen trainiert werden können. Offene Eisentreppen, dunkle Räume und alle möglichen neuen Gerüche und Geräusche, all dass sind Begebenheiten, die die Hunde kennen lernen müssen.