BRH Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg e. V.
  • Staffel
    • Aufgaben
    • Ausrüstung
    • Einsatzkräfte
      • Einsatzgruppe
      • In Ausbildung
      • Im Ruhestand
      • Im Regenbogenland
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Kompetenzen
    • Flächensuche
    • Trümmersuche
    • Mantrailing
    • Einsatzkräfte
    • Prüfungen
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
  • Intern

16.09.2022: Regenbogenland - Abschied von Rettungshund Merlin

Der Altdeutsche Schäferhund Merlin ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Im Frühjahr 2015 bestand er zusammen mit seiner Hundeführerin Doris Dürr alle erforderlichen Prüfungen und bildete mit ihr ein einsatzfähiges Team für die Flächensuche. Nach zahlreichen Einsätzen wurde er im Frühjahr 2020 feierlich in den wohlverdienten Ruhestand als Rettungshund verabschiedet. Ein Jahr später erhielt er eine neue Aufgabe und durfte bei der Erziehung von Muin mithelfen; ebenso wie Merlin ein Altdeutscher Schäferhund, der zum Rettungshund ausgebildet wird.

Weiterlesen …

20.08.2022: Unsere Staffel auf dem Bad Godesberger Sommerfest

Jedes Jahr veranstaltet die Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg das traditionelle Sommerfest im Stadtpark. In den letzten beiden Jahren musste es aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso mehr freuten sich Ausrichter und Vereine, das Fest am Samstag im Stadtpark wieder begleiten zu dürfen.

Weiterlesen …

13.08.2022: Auffrischung Erste-Hilfe-Wissen

Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich Mitglieder unserer Staffel am Samstagmorgen auf den Weg nach Jülich. Beim hiesigen DRK wollten wir unsere Kenntnisse für die optimale Versorgung von aufgefundenen Personen auffrischen, bevor wir sie an den Rettungsdienst übergeben können. Dieses Wissen konnte uns Michael optimal vermitteln, war er doch selbst jahrelang in der Rettungshundearbeit tätig. Somit kennt er aus eigener Erfahrung die Situationen, mit denen wir bei unserer Arbeit konfrontiert werden.

Weiterlesen …

12.06.2022: Einsatzübung in Wesel

In der Nacht vom 11.06.2022 zum 12.06.2022 wurden wir zu einer gemeinsame Einsatzübung von den Kollegen der BRH Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. eingeladen. Zusammen mit weiteren Organisationen (IuK Kreis Wesel und Feuerwehr Wesel) nahmen 13 Einsatzkräfte unserer Staffel teil. 

Weiterlesen …

05.04.2022: Rekordverdächtiges Prüfungswochenende - 17 Wiederholungsprüfungen und sechs neue Teams 

Während die Herbstprüfung am letzten Septemberwochenende 2021 bei strahlendem Sonnenschein stattfand, erlebten wir bei unserer diesjährigen Frühjahrsprüfung am ersten Aprilwochenende einen heftigen Wintereinbruch mit viel Neuschnee. Nichtsdestotrotz sollte es ein äußerst erfolgreiches Wochenende werden.

Weiterlesen …

31.03.2021: Abschied von einem großartigen Teammitglied

Hovawart Fritz ist im Alter von zwölf Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.

Mit fünf Jahren bestand er zusammen mit seinem Hundeführer Helmut Schneider erstmals die Flächenprüfung und war bis Ende 2020 ununterbrochen einsatzfähig. Danach verabschiedete er sich aus seinem Dienst als Rettungshund und ging in den wohlverdienten Ruhestand. 

Weiterlesen …

10.11.2021: Theorie ganz praktisch

Normalerweise treffen sich die Staffelmitglieder in den Wintermonaten jeden Mittwochabend zu Theorie-Einheiten - vor Corona persönlich und seitdem am Rechner per Videokonferenz. Doch am Abend des 10. Novembers stand eine besondere Schulung auf dem Programm.

Weiterlesen …

24.10.2021: Unterstützung für Flutopfer

Seit Mitte Oktober bietet unser Staffelmitglied Barbara Hirsch für mindestens sechs bis acht Monate eine Seminar- und Workshop-Reihe auf ihrem Hirschhof in Maulbach bei Bad Münstereifel an; zu den unterschiedlichsten Themen, mit verschiedenen Referenten und für unterschiedliche Zielgruppen. 

Weiterlesen …

26.09.2021: Neue Rettungshundeteams

Unser Mitte März 2020 geplantes Prüfungswochenende musste Corona-bedingt kurzfristig abgesagt werden und konnte erst im Juli 2020 in einem Gebiet der BRH-Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. nachgeholt werden. Aus dem gleichen Grund fiel auch die im Frühjahr dieses Jahres geplante Prüfung aus.

Weiterlesen …

Seite 14 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  •  
    Kontakt

    Florastraße 13
    53125 Bonn
     
    Mobil +49 (0) 172 23 28 841
    Fax +49 (0) 228 92 51 315
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
     
    24 Stunden Notfallnummer
    Mobil +49 (0) 162 94 52 519
  •  

    Spendenkonten

    VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
    IBAN: DE 80 3706 9520 1010 1830 10
    BIC: GENODED1RST


    PayPal Logo

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  •  
    Social Media

    Instagram

     

Copyright © 2025 BRH Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg e. V.
Anschrift | Impressum | Datenschutz