
13. Dezember 2024: Einsatz in Bonn
Zur Mittagszeit wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bonn alarmiert. An der Suche beteiligten sich 8 Einsatzkräfte. Nach vier Stunden war das Einsatzgebiet abgesucht und die Suche musste ergebnislos abgebrochen werden. Elf Tage später wurde die vermisste Person wohlbehalten in München angetroffen.

08. Dezember 2024:
Um kurz nach Mitternacht wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bonn alarmiert. An der Suche beteiligten sich trotz der derzeit herrschenden Grippe- und Erkältungswelle 8 Einsatzkräfte. Nach vier Stunden war das Einsatzgebiet abgesucht, ohne dass die vermisste Person angetroffen werden konnte Im Laufe des Tages wurde die vermisste Person weit außerhalb des Suchgebietes wohlbehalten angetroffen.

04. November 2024: Nkumba ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Mit 12 Jahren hat uns Rettungshund Nkumba verlassen. Zusammen mit seiner Hundeführerin Silke Baumblüth war er viele Jahre in unzähligen Einsätzen dabei. Überwiegend als Flächensuchhund aber auch als Trümmersuchhund. Im Frühjahr 2022 bestand das eingespielte Team letztmals die jährliche Wiederholungsprüfung für Flächensuchhunde. Danach verabschiedete er sich ganz allmählich in den Ruhestand und der drei Jahre jüngere Stüpp und später auch der acht Jahre jüngere Charon übernahmen mehr und mehr seine Aufgaben.

03. November 2024: Einsatz in Rheinbach
Gegen 10.00 Uhr am Sonntagvormittag wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Rheinbach alarmiert. An der Suche beteiligten sich 10 Einsatzkräfte unserer Staffel. Des Weiteren waren Rettungshundestaffeln des DRK und der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie die Feuerwehren von Rheinbach und Euskirchen im Einsatz. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden, da die vermisste Person anderweitig wohlbehalten angetroffen wurde.

20.10.2024: Erfolgreiche Herbstprüfungen
Unsere diesjährige Herbstprüfung richteten wir am 19. und 20. Oktober in Mechernich aus. Wie am gesamten Wochenende bei der Frühjahrsprüfung mussten sich Prüflinge und Helfer auch am Samstag mit ergiebigem Dauerregen arrangieren. Gegen Ende der Prüfung hörte der Regen auf und der Sonntag brachte wesentlich angenehmeres Wetter. Dominierten bei der Frühjahrsprüfung die vielen jährlichen Wiederholungsprüfungen, standen diesmal genauso viele Hauptprüfungen an.

1. Oktober 2024: Rückblick auf die ersten drei Quartale 2024
In den ersten drei Quartalen sind wir zu 30 Einsätzen (Gesamtjahr 2023: 70) gerufen worden. Darunter waren neun Einsätze (Gesamtjahr 2023: 29), bei denen wir im Rahmen einer Einsatzkooperation eine Führungskraft für Einsätze eines Mantrailers der Rettungshundestaffel Südwestfalen gestellt haben.

7. September 2024: Einsatz in Bonn
Gegen 21.30 Uhr wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bonn alarmiert. An der Suche beteiligten sich 11 Einsatzkräfte. Nach vier Stunden war das Einsatzgebiet abgesucht. Der Einsatz musste beendet werden, ohne dass der Aufenthaltsort der vermissten Person geklärt werden konnte. Wenige Stunden später wurde die vermisste Person außerhalb des Suchgebietes wohlbehalten angetroffen.

1. September 2024: Einsatz in Rheinbach
Gegen 1.00 Uhr nachts wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer möglicherweise hilfebedürftigen Person in Rheinbach alarmiert. An der Suche beteiligten sich 15 Einsatzkräfte. Nach drei Stunden war das Einsatzgebiet abgesucht, ohne dass eine hilflose Person angetroffen werden konnte.

7. August 2024: Einsatz in Bonn
Um kurz vor Mitternacht wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer möglicherweise hilfebedürftigen Person in Bonn alarmiert. An der Suche beteiligten sich 12 Einsatzkräfte. Nach drei Stunden war das Einsatzgebiet abgesucht, ohne dass eine hilflose Person angetroffen werden konnte.